top of page

Familienmärchenweg Rothenfels
Weg der Mutigen

Auf zum Weg der Mutigen und beweise deinen Mut!

Dieses Programm dient der Erfrischung und der Rekreation. Mit seiner Hilfe kannst du dich entspannen, spielen und abschalten in der Natur.

 

In den Häuschen des Familienmärchenweges finden die kleinen und großen Märchenreisenden jeweils ein Volksmärchen und spielerische Aufgaben, die mit dem Märchen zusammenhängt, oder eine Frage, die zu spannenden Gesprächen anspornt.

IMG_9274.jpeg

Wo ist der Weg der Mutigen?

Das Schloss Rothenfels ist im Wölzertal, in der Obersteiermark

Adresse: Burg Rothenfels, Bromach 1, 8832 Öberwölz Stadt.

Weitere Informationen auf der Webseite: https://rothenfels.at

Anfang und Ende des Märchenweges ist beim Schlosskaffee. Hier kannst du Tickets kaufen und hier bekommst du die Märchenlandkarte.

Am Ende des Märchenweges musst du hier den alles öffnenden Schlüssel wieder abgeben und hier bekommst du deine Urkunde.

 

Sich nähern: Mit dem Pkw, Fahrrad oder Kinderwagen kannst du nur bis zum Schlosskaffee kommen. Zieh dir danach Wanderschuhe an und nimm die Rückentrage, weil du nur so weiterkommst. Wenn du mit deinem Hund kommst, er wird es lieben!

Der Märchenweg ist ca. 2 km lang.

Entlang des Märchenweges stehen in unterschiedlichen Abständen die Märchenhäuser. Der Märchenweg führt durch Wälder und Wiesen, bergauf-bergab. Kinder und ältere Personen können dort auch spazieren gehen.

Bei Schnee empfehlen wir das Programm für ältere Personen nicht!

Das Programm kann beliebig gestaltet werden, so kann man daraus einen 1-2 stündigen Spaziergang machen oder aber einen Ganztagsausflug. Jede/r kann mit Hilfe der Landkarte, die er/sie beim Start bekommen hat, nach Lust und Laune die Märchenhäuschen aussuchen. Die Stationen kann man nach Belieben besuchen, aber es ist wichtig, dass du den Schlüssel am Ende wieder abgibst!

kávézó.png

Am beginn des Märchenweges kann man im kann man im Café im Garten essen, trinken, sich ausruhen, sich aufwärmen. Entweder können wir uns mit einem Kaffee oder Erfrischungsgetränk am Beginn des Märchenreise uns auf das Abenteuer einstimmen oder wir können uns am Ende des Spaziergangs mit einem Kuchen belohnen. Bitte erkundige dich rechtzeitig über die Öffnungszeiten. https://cafe-im-garten.at/2019/09/06/camping-news/

Für wen ist es?

Für Kleine und Große. Für alle, die gerne im Wald und auf den Wiesen unterwegs ist, wer die Natur und die Märchen mag. Die Märchen sind nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsene. Wir freuen uns sehr auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Rentner, Familien, Freundeskreise, Schulklassen, Pädagogen und alle, die sich nach etwas Besonderem sehnen. Aus diesem Grund gibt es keine Altersgrenze für die Märchenreise. Ganz im Gegenteil! Es ist eine tolle Wahl für Großeltern oder Rentnergruppen.

Den Märchenweg kannst du an 365 Tagen des Jahres besuchen.

Achte darauf  dich entsprechend der Witterung zu kleiden, vor allem im Winter. Es könnte vorkommen, dass du dich durch dicke Schneedecken bewegen musst, aber die Entdeckung der schneebedeckten Häuschen ist auch so ein richtiges Abenteuer.

Eintrittskarten

Ein Familienticket für eine Familie kostet €12,-

Die wichtigste Regel ist, nach deinem Besuch den Schlüssel zurückzubringen und im Café im Garten abzugeben. Wenn der Café im Garten schon geschlossen ist, lege den Schlüssel in das Häuschen beim Startfeld. Nur so bekommst du deine Urkunde.

Ticketkauf

Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:

  • Im Café im Garten, während der Öffnungszeiten kannst du bar bezahlen.
    Öffnungszeiten: Donnerstag von 14.00 bis 22.00 Uhr, Freitag von 10.00 bis 22.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag & Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr.

    Die Öffnungszeiten können sich saisonbedingt oder aus anderen Anlässen ändern, darum erkundige dich bitte, wenn du von weit herkommst, vorher am Telefon! Café im Garten: https://cafe-im-garten.at/2019/09/06/camping-news/

  • Online Ticketverkauf ist bei der Starttafel des Märchenweges möglich. Die Starttafel befindet sich neben dem Café im Garten.

Wenn du zu uns kommst, bekommst du entweder im Café im Garten oder wenn du online das Ticket kaufst, dann am Anfang des Märchenweges beim Startfeld, die geheime Landkarte und das alles öffnende Schlüsselchen. Fröhlich machst du dich dann auf den Weg um die schönsten Ecken des Schlosses zu bestaunen und die 5 Häuschen des Märchenweges zu finden und zu entdecken!

Forderst du ein Angebot für deine Gruppe an oder eine individuelle, thematische Führung! 

Herzlich willkommen sind Schulklassen, Kindergärten, Camper, Pädagogen, Erwachsene, Pensionisten und Teambuilder Gruppen. Es gibt die Möglichkeit der individuellen Führung.

Die selbstständige Märchenreise der Gruppen unterstützen wir mit Gruppentickets und kostenlose Konsultation. Um eine Angebote kannst du dich auf der Webseite des Märchenweges erkundigen.

Adresse, bzw. Telefonnummer: office@rothenfels.at, +43 676 5552003

Achte darauf, dass dein ökologischer Fußabdruck möglichst klein bleibt!

Wir legen viel Wert auf den Umweltschutz! Wenn es auch für dich wichtig ist, dass du möglichst keinen Müll produzierst, dann kannst du statt der gedruckten Landkarte und Urkunde unsere online Landkarte und Urkunde runterladen! So wird der Märchenweg ein Abenteuer, das keinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt! ☺️

IMG_9181.jpeg

Teil deine Erfahrungen mit uns!

Wenn du deine Erlebnisse, Erfahrungen, Fotos, Videos über die Märchenreise mit anderen teilen möchtest, schreib uns! Sende sie uns! Klick: www.pfadmanufaktur.at/blog

Auf der Webseite des Schlosses findest du noch andere Ausflugsmöglichkeiten in der Gegend:

https://rothenfels.at/activate-yourself/

Kontakt

Wenn etwas in den Märchenhäuschen kaputt ist oder du sonst etwas entdeckst, das nicht in Ordnung ist, kannst du unserem Märchenhausmeister unter der folgenden Telefonnummer per SMS eine Nachricht hinterlassen: +43 676 5552003

bottom of page